Zum Hauptinhalt springen
Karin Köpfli-Fehlmann in ihrem Atelier.
Kultur
Die Künstlerinnen Karin Köpfli-Fehlmann und Brigitte Blaser gestalten mit ihrer Ausstellung «Zeit Raum» im Kunsthaus Villa Wild in Muri eine andere Welt.
Datum: 18. Mai 2025

Aus einer Idee heraus entstand ein ganzheitliches Projekt und im Mittelpunkt steht der Wald. Die Natur als Ganzes habe schon immer einen bedeutenden Platz in ihrem Schaffen eingenommen, hielt Karin Köpfli-Fehlmann im Gespräch fest. Aber an einem Kurs Pilze zu erkennen vor drei Jahren habe sie den Wald als Lebensraum entdeckt und suche seither das Gespräch mit dem Wald und gestalte die Gedanken in den verschiedensten Formen. Eine spezielle Entdeckung sei der Schopf-Tintling, auch Tintenpilz genannt, gewesen, erklärte Karin Köpfli-Fehlmann. Man könne ihn in einen Topf stellen und abwarten, denn letztlich löse er sich auf und es entstehe blaue Farbe – und daraus seien ein Teil ihrer Bilder entstanden. Der Wald sei für sie ein Kraftort, ein Ort der Ruhe geworden.

Ein Raum mit Klang
Aber gerade diese Ruhe lasse das Waldgeflüster zu und der Wald wird voller Geräusche, welche die Ruhe und die Sinne bereichern und Geräuschbilder entstehen liessen – ein Raum mit Klang. Bei den vielen kleinen Abzweigungen habe sie die Wurzelgebilde entdeckt und es sei ein bildnerisches Alphabet entstanden. «Es sind Zeichen, wie der Wald mit mir Kontakt aufnimmt.» Die aus dem Wald mitgenommenen Schwingungen lasse sie in die Bilder einfliessen - lässt sie klingen und sprechen.

In ihren Arbeiten beschäftigt sich Brigitte Blaser mit der Zahl Drei. Ihre Objekte entstehen mit und im rohen Holz und werden mit einer Kettensäge erarbeitet. Das Holz sei ein lebendiges Material und habe seinen eigenen Willen. Es nehme Einfluss auf die Form des Objekts und werde nur im Dialog form- und gestaltbar, erklärte Brigitte Blaser. Diese ausdrucksstarken Objekte sind eine Bereicherung für die Ausstellung «Zeit Raum».

In ihrem Schaffen und Leben bleibe die Natur übergeordnet, denn da hole sie sich die Inspirationen. Der Wald sei aber ein wichtiger Bestandteil im Naturgefüge, so Karin Köpfli-Fehlmann, und fügte noch an: «Man muss sich einfach Zeit nehmen, in die Räume der Villa eintreten und das Sehende aufnehmen und eintauchen in diese Welt.»

Richard Wurz
18. Mai 2025
Bilder: zVg

Die Ausstellung «Zeit Raum» im Kunsthaus Villa Wild, Bahnhofstrasse 11 (beim Bahnhof), Muri, dauert bis 15. Juni. Die Vernissage findet am Samstag, 24. Mai um 17 Uhr statt. Die Ausstellung ist Freitag und Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.