Auch in der vierten Runde ist es der Familie Muntwyler gelungen, herausragende Kulturschaffende aus den Sparten Comedy, Kabarett, Musik und Circus zu Monti's Kulturtage nach Wohlen zu holen. Es sind dies Sina, Anna Rossinelli, Remo Forrer, Camerata Schweiz mit Howard Griffiths, Marc Haller als Erwin aus der Schweiz, Lapsus, Oropax, Duo Luna-Tic und Cirque la Compagnie werden sich während zehn Tagen die Klinke in die Hand geben. Diese vielseitigen Persönlichkeiten versprechen mit ihren aktuellen Programmen unvergessliche Frühsommerabende.
Zum ersten Mal konnte ein ganzes Symphonieorchester für Monti’s Kulturtage engagiert werden. Camerata Schweiz, bestehend aus rund 20 Musiker:innen, gilt als eines der wichtigsten professionellen, projektorientierten Orchester im Schweizer Konzertbetrieb. Unter der Leitung von Howard Griffiths geben sie in Wohlen ihr neues Konzertprogramm «Orchestral Dances» zum Besten. Begleitet werden sie dabei von der Berner Musikerin Kristina Brunner.
Eine weitere Première bilden die Vorstellungen von Cirque la Compagnie. Die französisch-schweizerische Compagnie reist gleich mit eigenem Zelt an, welches auf dem Monti-Gelände aufgebaut wird. Cirque la Compagnie bietet einen populären, virtuosen, akrobatischen und musikalisch-modernen Circus und ist mit einer Darbietung beim renommierten Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden. Für ein Wiedersehen sorgen drei Protagonisten (Charlie Mach, Baptiste Clerc und Nicolas Provot), die sich nach ihrer Tournée mit dem Circus Monti (2015 und 2017) eigenen Projekte gewidmet haben und nun mit ihrem eigenen Circus nach Wohlen zurückkehren.
Redaktion
30. März 2025
Bild: Redaktion
Die Monti's Kulturtage finden im Monti-Winterquartier in Wohlen vom 1. bis 11. Mai statt. Tickets und weitere Informationen unter www.circus-monti.ch