Skip to main content

Es war einmal ein Mädchen. Sie liebte Schnee, sie ist 8 Jahre alt. Sie hat keine Geschwister. Sie heißt Anna und hat am 23. Dezember Geburtstag. Jetzt ist der 20. Dezember. Sie freut sich auf ihren Geburtstag. Aber jetzt muss sie zur Schule gehen, ihre beste Freundin heißt Johanna. Sie ist gleich bei der Schule, aber zuerst muss sie Johanna abholen, dann laufen sie zusammen in die Schule. Sie sind die besten Freundinnen seit sie 3 Jahre alt sind. Jetzt sind sie angekommen, in 5 Minuten fängt die Schule an. Aber in diesen 5 Minuten können sie noch viel machen. Sie sind auf den Spielplatz gegangen. Drrrr, es hatte geklingelt. Sie hatten Mathe, Deutsch und Zeichnen.

Jetzt ist die Schule endlich aus. Anna sagte: «Ohh, ich freue mich auf das Mittagessen.» Johanna sagte: «Was habt ihr zum Mittagessen?» Anna antwortete: «Pizza.» Johanna sagte: «Ohm, das ist lecker.» Jetzt mussten sie sich verabschieden. Anna ist zuhause angekommen, hatte schnell gegessen und die Hausaufgaben schnell gemacht, damit sie die Hausaufgaben schon am Nachmittag abgeben konnte, weil sie heute noch um 13:40 Uhr bis 15:15 Uhr Schule hatte. Als sie ist fertig war mit den Hausaufgaben, sagte sie Tschüss und ging in die Schule. Dieses Mal hatte sie Johanna nicht abgeholt, weil Johanna in der anderen Gruppe ist und hatte heute Nachmittag keine Schule. Die Schule hatte angefangen. Anna ging in das Schulzimmer rein und sagte Hallo an die Lehrerin. Sie begannen direkt mit Mathe. Anna ist sehr gut in Mathe. Sie liebt auch Mathe, denn wenn sie fertig ist, darf sie etwas zeichnen. Sie hatte einen Weihnachtsmann gezeichnet. Sie kam nachhause und schaute ein bisschen Fernsehen. Es ging um Weihnachten. Sie liebt Weihnachtsserien oder -filme.

Einen Tag später sagte Anna: «Juppy, in zwei Tagen ist mein Geburtstag und in drei Tagen ist Weihnachten.» Heute hatte sie keine Schule. Annas Mutter sagte: «Komm gehen wir Schlittschuh fahren.» Anna sagte: «Ohh ja.» Sie gingen schon jetzt los. Sie sind dort angekommen, haben die Schlittschuhe angezogen und gingen aufs Eis. Es machte ihr so viel Spass, aber jetzt musste sie etwas essen. Sie gingen in ein Restaurant und hatten so ein leckeres Essen. Anna hatte ein Weihnachtsmenu bestellt. Sie mag es sehr, ihre Mutter hatte auch ein Weihnachtsmenu bestellt, aber es hatte ein paar andere Sachen, denn sie hatte ein grösseres Menu bestellt. Jetzt war Abend und sie mussten nachhause gehen. Sie waren angekommen, sie ging gleich schlafen. Sie freute sich so auf ihren Geburtstag, dass sie sogar von ihrem Geburtstag geträumt hatte.

Einen Tag später. Anna sagte: «Endlich ist mein Geburtstag.» Sie hatte sich nämlich einen Hund gewünscht. Sie wachte und hatte niemanden gefunden. Sie war so traurig, weil alle weg waren. Auf einmal hörte sie ein Geräusch, so ein Knistern, sie hatte so Angst. Auf einmal rannte ein Hund aus der Küche raus. Plötzlich rannten ihr Vater und ihre Mutter aus der Küche und riefen: «Nein, komm zurück.» Sie wollten Anna erschrecken und ihr dann das Geschenk geben, also denn Hund. Aber der Plan war schief gegangen, aber Anna war es egal, sie freute sich so über den Hund. Der Hund war so klein und so süß. sie hatte ihm einen Namen gegeben, er heisst Beny. Sie hatte zuerst mit ihren Eltern den Geburtstag gefeiert und dann ging sie zu Johanna. Sie wollte ihr Beny zeigen. Zum Glück hatte sie noch eine Leine, Essen und noch Spielzeuge bekommen. Annas Eltern hatten gesagt, sie müsse in einer halben Stunde zuhause sein, weil sie noch eine kleine Überraschung hatten. Sie hat ihm die Leine angezogen und ging direkt zu Johanna. Sie war auf dem Weg. Beny hatte noch ein bisschen Angst, weil er noch sehr jung war. Darum hatte ihn Anna getragen. Sie hatte bei Johanna geklingelt und die hatte derart Freude, dass sie ihn direkt gestreichelt hatte. Dann hat sie ihr das Geschenk gegeben. Sie hatte es aufgemacht. Sie hatte ihr eine Kette mit ihrem Namen drauf geschenkt. Sie hatte sie gleich angezogen. Sie hatte ein bisschen gespielt und musste nachhause gehen.

Sie hatten noch Gäste und dann kam die andere Überraschung. Sie hatte noch ein sehr grosses Plüschtier bekommen. Es wurde immer dunkler, dann war Abend. Die Gäste mussten nachhause gehen und sie musste schlafen. Morgen ist Weihnachten. Ein Tag später. Sie hatten Weihnachten gefeiert. Sie gingen zu ihren Grosseltern, weil dort auch ihr Onkel und ihre Cousine waren. Auf einmal hatte es angefangen zu schneien. Sie gingen sofort raus und hatten gespielt. Sie spielten sehr lange. Aber dann mussten sie rein gehen, weil jetzt die Geschenke gegeben wurden. Anna hatte so ein Bastelset bekommen, dazu noch Stifte. Dann war Abend und sie mussten nachhause gehen und schlafen.

Ana-Lena, P4b
20. Dezember 2023
Bild: Ana-Lena

Adventskalender unter www.freiamtplus.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.