Zum Hauptinhalt springen
Das Ensemble Kellertheater junior: Brigitte Brun Singer, Patrick Honegger, Grazia Giampi, Fabienne Bossart, Willy Müller (hinten v.l.); Irene Kirchmeier, Bigi Stutz, Barbara Berner mit Bello (vorne v.l.).
Kultur
«De Herr Bello und s'blaue Wunder» - das Ensemble «Kellertheater junior» spielt im Kellertheater Bremgarten für Klein und Gross ein Stück voller Verwandlungen.
Datum: 21. November 2025

Schon seit mehr als dreissig Jahren hat die Sparte Figurentheater im Kellertheater Bremgarten ihren Platz. Es hat sich in dieser Zeitspanne vieles verändert, aber die Leute des Figurentheaters begeisterten jedes Jahr Klein und Gross mit ihren Aufführungen. Nun hat der langjährige Textverfasser, Mitspieler und Regisseur Kurt Reber das Stück «De Herr Bello und s'blaue Wunder adaptiert vom Kinderbuch «Herr Bello und das blaue Wunder» von Paul Maar ins Schweizerdeutsche übersetzt, die Regie aber weitergegeben an Brigitte Brun Singer. Sie habe diese Aufgabe mit grosser Freude übernommen, hielt Brigitte Brun Singer im Gespräch fest, habe aber feststellen müssen, dass es eigentlich nur noch ein 2-Personen-Figurentheater war. Da habe sie sich entschlossen, Leute zu suchen, die gerne mitspielen würden, aber nicht in einem Figurentheater, sondern in einem Theaterstück für die Kleinen. «Es hat geklappt und es entstand ein Team von Erwachsenen, die gerne und mit Begeisterung auf der Bühne ein Stück für Kinder spielen.» So wurde aus dem Ensemble Figurentheater das Ensemble «Kellertheater junior», erklärte Brigitte Brun Singer.
Es bereite grosse Freude, dass sich Menschen gefunden haben, die offen für das Projekt «Kellertheater junior» sind und Theaterstücke für die Kinder erarbeiten, hielt sie fest und fügte an, dass sich für das Kellertheater selbst neue Möglichkeiten öffnen, denn es hat Platz für Leute, die etwas machen wollen.

Ein Tag mit vielen Veränderungen
Es zügelt nicht irgend Jemand, sondern Maxi (Fabienne Bossard) und ihre Freund:innen wollen ihr an diesem meist nicht einfachen Tag helfen. Eine Züglete ist ja auch ein Abschiednehmen, aber auch ein Auftauchen von Geschichten, denn die seltsamen, wundervollen und merkwürdigen Dinge in den Schachteln sind Erinnerungsstücke aus Maxis Leben. Ein Erwachsener zügelt und Ereignisse, Begebenheiten werden wach – wie war es als Kind und was war? Und dann noch das Elixier aus der blauen Flasche, das Pflanzen wachsen und aus Tieren Menschen werden lässt. Musikalisch umrahmt wird das Stück von Patrick Honegger (Klavier) und Irene Kirchmeier (Gesang). Maxi ist in dieser lebendigen Produktion mit allerlei Verwirrungen und Veränderungen wie ein roter Faden, so dass sich die Beteiligten an der Züglete immer wieder finden. Es sei eine schöne Produktion geworden, hielt Regisseurin Brigitte Brun Singer fest - es mache sie aber schon ein bisschen traurig nicht mitspielen zu können.

Richard Wurz
21. November 2025
Bild: Bruno Rotach

Das Theaterstück «De Herr Bello und s'blaue Wunder» wird vom 29. November bis 14. Dezember im Kellertheater Bremgarten aufgeführt. Vorverkauf: www.kellertheater-bremgarten.ch oder Fairdinand, Marktgasse 18, Bremgarten, 056 633 44 22.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.