Skip to main content

Das Theaterensemble des Kellertheaters Bremgarten erzählt unter der Regie von Dodó Deér eindrücklich die Geschichte der Familie Antrobus, die gleich drei Katastrophen überlebt.


home davon regieIn seiner Eigeninszenierung bringt das Kellertheater Bremgarten das Stück «Wir sind noch einmal davongekommen» von Thornton Wilder (1897 bis 1975) auf die Bühne. Nach der Premiere am vergangenen Samstag kann man festhalten, dass das Theaterensemble und der Regisseur Dodó Deér für sich in Anspruch nehmen können, dass sie auf eine überzeugende Art im besten Sinn des Theatertitels «… noch einmal davongekommen» sind. Die Theaterleute agierten gekonnt in der das Publikum integrierenden Inszenierung und erzählten auf eine angenehm lockere Art die Geschichte der ganz normalen Familie Antrobus mit Vater, Mutter, Tochter, Sohn, Hausmädchen, einem Mammut und zwei Dinosauriern. Allerdings ist der Ausdruck «normale Familie» ein bisschen grosszügig angewendet, denn diese Familiengemeinschaft überlebt die Eiszeit, die Steinzeit und den zweiten Weltkrieg mit einer gewissen Nonchalance, rafft sich immer wieder auf und beginnt immer wieder von vorne.

Alles ist so alltäglich und einem bekannt
In seinem Stück hat Thornton Wilder Figuren geschaffen, die eigentlich als «Arche-Typen» der Menschheit gelten können – der starke Mann, die sorgende Frau, der aufmüpfige Sohn, die Tochter, die dem Vater gefallen will und das verführerische Hausmädchen. Regisseur Dodó Deé versteht es ausgezeichnet, dass sich die Theaterleute in die Rollen einleben und diese wirkungsvoll ausleben können. Sie bringen die Dialoge, selbst bei Generationenstreitereien, so locker und mit Gelassenheit auf die Bühne und nehmen das Publikum mit in ihren Alltag, den es natürlich so in Wahrheit nicht gibt. Und sie setzen Pointen wie «nach der Katastrophe hat man das Recht alles zu ergattern» oder «mitten im Leben, leben wir mitten im Tod». So ist es ein belebender Theaterabend mit gekonnt gespielter Unterhaltung aus dem möglichen Alltag. Man kann sich einfach erlaben am Geschehen auf der Bühne, denn ernst nehmen muss man es ja nicht. Es ist eine herrliche Komödie, sehr gut gespielt, der aber ein bisschen mehr Frechheit, ja Boshaftigkeit durchaus zustehen würde. Das Schöne am Stück ist, dass es keinen Schluss hat, denn das (Alltags-)Spiel geht weiter.

Richard Wurz
27. Februar 2022
Bilder: Richard Wurz

Das Stück «Wir sind noch einmal davongekommen» wird im Kellertheater Bremgarten aufgeführt. Vorstellungen, Beginn 20 Uhr: jeweils Freitag/Samstag, 4./5.; 11./12.; 18./19.; 25./26. März und jeweils am Mittwoch 9.; 16.; 23. März und am Sonntag, 20. März um 17 Uhr. Vorverkauf: Café Bremgarten, Marktgasse 20, Bremgarten, Telefon 056 633 44 22 oder www.kellertheater-bremgarten.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.