Skip to main content
Schriftsteller Klaus Merz.
Kultur
Prosa, Lyrik, Erzählungen, Novellen, Essays – ein Eintauchen in die Welt der Sprache mit dem Aargauer Autor Klaus Merz im Kellertheater Bremgarten.
Datum: 11. November 2024

Im laufenden Jahr würdigte das Bundesamt für Kultur (BAK) das Lebenswerk des Aargauers Klaus Merz mit dem «Schweizer Grand Prix Literatur 2024» - die höchste literarische Auszeichnung der Schweiz. Damit wurde eine eindringliche und wichtige Stimme ausgezeichnet, die Spuren weit über die Schweizer Grenzen hinaus hinterlässt. Er ist wohl weltläufig angedacht stark regional verhaftet und trotzdem finden Auswanderer, Rückkehrer, Aussteiger und weitere Figuren ihren Platz in seinem Schreiben. Dabei versteht es Klaus Merz seine Texte knapp und präzise zu formulieren – eine radikale Verknappung und verschafft so eine Atmosphäre, welche den Menschen Zeit und Land näherbringt. Aus den über fünfzig Jahren literarischen Schaffens ist eine Werkausgabe in sieben Bänden entstanden, doch das Werk von Klaus Merz wächst weiter.

Redaktion
11. November 2024
Bild: David Zehnder

Die Lesung «Klaus Merz liest aus seinem Gesamtwerk» findet am Sonntag, 17. November um 10.45 Uhr im Kellertheater Bremgarten statt. Vorverkauf: Fairdinand, Marktgasse 8, Bremgarten, Telefon 056 633 44 22; weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.