Zum Hauptinhalt springen
Das Julia Fischer Quartett (v.l.): Nils Mönkemeyer (Viola), Julia Fischer (Violine), Alexander Sitkovetsky (Violine) und Benjamin Nyffenegger (Violoncello).
Kultur
Am «Boswiler Sommer» tun sich mit der Reihe «2x hören» neue Wege auf – ein Werk wird aufgeführt, analysiert und in einer anderen Version noch einmal gespielt. Eine einmalige Gelegenheit die Musik neu zu erleben.
Datum: 17. Juni 2025

Als musikinteressierter Mensch kennt man ja viele Werke und ihre Komponist:innen und hat die einzelnen Werke von verschiedenen Musiker:innen und Orchestern genossen und machte sich auch Gedanken über die einzelnen Interpretationen. Allerdings liegen diese Konzerte in einem zeitlichen Abstand voneinander und man geniesst einfach den Konzertabend, an dem man sich befindet. Das künstlerische Leiter-Duo des «Boswiler Sommers» am Künstlerhaus Boswil, Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger, verkleinern aber mit ihrer Reihe «2x hören» den Zeitraum und präsentieren an einem Konzertabend ein Werk in zwei Versionen und zwei musikalischen Besetzungen. Zwischen der ersten und zweiten Aufführung analysieren Musikexpert:innen die erste Version und bringen ihre Analyse in die zweite Aufführung ein. Als Zuhörer:in hat man keinen Einsitz in die Fachgruppe, aber man kann sich für sich selber oder mit Mitbesucher:innen auseinandersetzen und so eigene Wünsche festhalten. So wird dieser «andere» Konzertabend zu einem einmaligen Musikerlebnis, denn man hört und entdeckt ganz andere Facetten, als ob das Werk wie erstmalig gespielt wird.

Musik, die unmittelbar berührt
Am ersten Konzertabend «D-S-C-H» (die Initialen des Komponisten Schostakowitsch) in der Reihe «2x hören» interpretiert das Julia Fischer Quartett das «Streichquartett Nr. 8» von Dmitri Schostakowitsch (1906 bis 1975) die erste Version. «Verklärte Nacht» - das Konzert nach der Fachexpertenanalyse interpretiert das NFM Leopoldinum Orchestra unter der Leitung von Alexander Sitkovetsky die zweite Version und ist eine Homage an Dmitri Schostakowitsch. Vom NFM Leopoldinum Orchestra wird noch das «Concerto for Orchestra» von Grażyma Bacewicz (1909 bis 1969) und «Die Vier Jahreszeiten» von Antonio Vivaldi (1678 bis 1741) zu hören sein.

Richard Wurz
17. Juni 2025
Bilder: zVg

Die Konzerte der Reihe «2x hören» finden am Samstag, 5. und 12. Juli, statt. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch