Zum Hauptinhalt springen
Zita – eine Venus von Muri, I, 2023–24.
Kultur
Die Künstlerin Irene Naef nimmt an der Ausstellung «Venus von Muri – eine Spurensuche» die Herzbestattung von Zita zum Anlass für ihr Werk.
Datum: 11. Juli 2024

 Nach dem Tod von Zita, Ehefrau Karls I./IV., wurde der Sarg 1989 mit dem einbalsamierten Leichnam der Kaiserin Zita nach Österreich überführt. Ihr Herz ist bei dem ihres Mannes in der Loretokapelle des Klosters Muri bestattet. In ihrer mehrteiligen Arbeit spielt die Irene Naef auf sinnliche Weise mit unterschiedlichen Interventionen und unterschiedlich erfahrbaren Objekten.

Redaktion
11. Juli 2024
Bild: zVg

Die Ausstellung «Venus von Muri – eine Spurensuche», Staffel 1, findet in den Museen von Murikultur und der Klosteranlage Muri statt und dauert bis 28. Juli. Am Sonntag, 14. Juli, findet um 14 Uhr eine Führung mit Elena Eichenberger, Assistentin der Geschäftsführung / Projektverantwortung Museen, statt. Zu Gast: Die Künstlerinnen Sandra Autenburger und Irene Naef Begleitprogramm und weitere Informationen unter www.murikultur.ch