Noch nicht – aber schon fast
Die Operette «Die Zirkusprinzessin» von Emmerich Kálmán (1882 bis 1953) wird von Operettenbühne Bremgarten zum ersten Mal aufgeführt. Man sei auf einem sehr guten und kreativen Weg und es werde eine lebendige Geschichte geben, meinte Regisseur Volker Vogel. Die Probenzeit sei eine grosse Herausforderung für alle Mitwirkenden. Es ist daher eine grosse Freude, dass sich Regie, Musikalische Leitung und Choreografie gemeinsam mit den Solist:innen, Musiker:innen und Spielleuten im Einklang gefunden haben und so sein lebendigen Operettenabend präsentieren können. Eine Handlung mit jenen Themen und Personen, die eine gute Operette ausmachen: Liebe, Freude, Lust, Intrige, Verstellung und einem vertrauten, glücklichen Ende.
Als Bereicherung des Operettenabends und gleichzeitig dem Titel «Die Zirkusprinzessin» gerecht werdend, kommt in Zusammenarbeit mit dem Arabas Cirque Jeunesse Bremgarten ein bisschen Manegenluft auf die Bühne. Es sind fünfzehn junge Artist:innen des Zirkus Arabas, die mit Freude und Leidenschaft mitmachen, wovon immer fünf an einem Abend auftreten.
Für Regisseur Volker Vogel wird es auch eine Premiere sein, denn es ist für ihn das erste Mal, dass er die Operette «Die Zirkusprinzessin» inszeniert. Er habe wohl zu Beginn ein bisschen Zeit gebraucht, meinte Volker Vogel, aber den Zugang zum Stück gefunden und wolle dies weitergeben an das Team – auf den Punkt gebracht: «Es macht total Freude.» Es sei eine lebensfrohe Geschichte, so dass man beherzt und mit Freude die Aufführung geniessen und auf dem Heimweg einfach sagen kann: «Es hat mir gutgetan.»
Bis dahin gilt der Prolog aus dem Text «Zwei Märchenaugen»: «Es ist noch Zeit, ich komme noch nicht dran, noch ist es nicht so weit»
Richard Wurz
18. März 2025
Bilder: Bruno Rotach
Die Operette «Die Zirkusprinzessin» wird von 29. März bis 24. Mai im Casino Bremgarten aufgeführt. Tickets und weitere Informationen unter zirkusprinzessin.ch/operette